Detailansicht

Studio

Der Sendesaal

Das »Herz« des Studios

Der Sendesaal Bremen verfügt über eine großzügige Bühnenfläche von circa 13 mal 11 Meter. Ursprünglich wurde er für das Orchester von Radio Bremen gebaut, weshalb auf der Bühne drei feste Podiumsstufen vorhanden sind. Das Luftvolumen des Saales beträgt 2800 Kubikmeter bei einer Grundfläche von 313 Quadratmetern.

Die Klimaanlage arbeitet geräuschlos, und aufgrund der federnden Lagerung von Decke und Seitenwänden bietet der Saal eine vollkommene Stille. Die mittlere Nachhallzeit beträgt 1,45 Sekunden.

Bühnenplan (vergrößert)

Direkt neben der Bühne befindet sich eine Laderampe zur Anlieferung von Instrumenten und tontechnischem Equipment. 50 richtungsungebundene Mikrofonwege des rechten Bühnen-Anschlusskastens können in das erste Künstlerzimmer geschaltet werden, wo ebenerdig und in direkter Bühnennähe eine mobile Tonregie eingerichtet werden kann.

Zudem stehen MADI-taugliche Koaxialverbindungen zwischen Saal und Geräteraum zur Verfügung, die in die Regie im ersten Stock durchgeschleift werden können.

Instrumente zur Anmietung

2 Flügel Steinway D
1 Flügel Bösendorfer Modell 275
1 Flügel Kawai K2A
1 Cembalo von E. Merzdorf nach Dulken (überarbeitet von Christian Kuhlmann 2010), zwei Manuale mit Schiebekoppel, 2×8′, Nasal, 1×4′, F’-f”’, 415/440 Hz
Truhenorgel von Marc Garnier, Straßburg 1974, 8′ und 4′, 415/440 Hz
Regal mit 5 ½ Oktaven Umfang von Marc Garnier, Straßburg 1976

Künstlergarderoben

Direkt am Saal befinden sich zwei Künstlerzimmer mit Grundflächen von 17 und 27 Quadratmetern. Bequeme Sitzgelegenheiten, Tische und Stühle, eine Dusche sowie eine kleine Küche ergänzen diese Aufenthaltsräume. Auch ein WLAN-Netz steht zur Verfügung.