Detailansicht
Studio
Optimale Akustik für Ihre CD-Produktion
Klarheit und Wärme
Gute Akustik ist eines der wichtigsten Kriterien für das Gelingen einer Aufnahme. Nicht nur, weil sie den Tonmeistern die aufnahmetechnische Arbeit erleichtert. Idealerweise trägt sie den Klang der Musik sowohl in den Raum als auch zum Musiker zurück, der die kleinsten Nuancen seiner Tongebung anhand solcher Informationen gestaltet.
Im Sendesaal Bremen ist eine für Musiker besonders günstige akustische Konstellation geglückt, die „die schwer zu vereinbarenden Ideale Klarheit und Wärme“ (Alfredo Perl, Chile) phantastisch miteinander verbindet. Außerdem atmet das extrem niedrige Grundgeräusch im Saal eine „lebendige Stille, keine tote Stille“ (Tim O´ Dwyer, Australien).
In seiner Doppelfunktion als Produktionsstudio und Konzertsaal bietet sich der Sendesaal in hervorragender Weise auch als Ort für optimierte Livemitschnitte an.
Historie und Referenzen
Der Sendesaal Bremen wurde im Jahr 1952 gebaut und war bis 2007 das Musikstudio Radio Bremens. In diesen Jahren waren unzählige namhafte Musiker zu Gast, unter anderem Alfred Brendel, Nicolaus Harnoncourt, John Cage, Keith Jarrett, und Chick Corea.
Seit 2009 wird der Sendesaal Bremen von Verein Freunde des Sendesaals e. V. betrieben und steht nun auch privaten Produzenten und Musikern zur Verfügung. Seit 2009 haben zum Beispiel Christian Tetzlaff, Lars Vogt, Ingolf Turban, sowie das norwegische Jazzensemble Denada ihre CD-Aufnahmen im Sendesaal realisiert.
Musiker im Studio seit 2009
Links zur Homepage des Sendesaal Bremen