Detailansicht

CDs

CDs

»Broukar«

Live at Sendesaal Bremen

brhCD1604

Ensemble Broukar
Taufik Mirkhan, Qanum

Veröffentlichung am
4. Oktober  2017.

Erhältlich bei eClassical,
Amazon und iTunes.

This CD was made possible through Culture Resource‘s Production Awards Program and SEKu e. V.

Pressemitteilung

»Zeugnisse einer reichen Kultur aus einem zerstörten Land«
(brhCD1604)

Download-Version

Das syrische Ensemble Broukar um den Qanun-Spieler Taufik Mirkhan spielte im August 2016 beim Abschlusskonzert des ersten Funun-Festivals im Sendeaal, das sich dem Reichtum der syrischen Kultur jenseits von Krieg und Zerstörung widmete. »Dieses Werk ist nur ein Versuch, kleine Geschichten authentischer Menschen und ihres großartigen Vermächtnisses zu erzählen, bei dessen Schutz die Menschheit auf beschämende Weise versagt« sagt Taufik Mirkhan.

Zur Musik

Das Ensemble Broukar macht klassische Maqam-Musik, basierend auf nicht-temperierten Skalen, wie sie im Vorderen Orient sehr verbreitet ist. Hinzutritt - was Sie auf der CD natürlich nicht hören können, was aber gleichwohl den Charakter der Musik stark mitbestimmt – ein Drehender Derwisch, der zur Musik seinen Wirbeltanz aufführt, in dem er, ganz in der Tradition der Sufis, eine spirituelle Verbindung zu Gott/Allah anstrebt. All dies ist zutiefst Ausdruck von innerem Frieden und Heiterkeit, die zu Zeiten des sinnlosen Krieges in Syrien in kaum aushaltbarem Gegensatz stehen.

Das Instrumentarium ist ebenfalls klassisch im orientalischen Sinn. Außer der Stimme sind zu hören Qanun (ein Zupfinstrument, das unserem Hackbrett verwandt ist), Oud (al oud – das Holz, wovon sich auch der Begriff der »Laute« ableitet, deren Urform die Oud ist), Nay (Rohrflöte) und orientalische Perkussionsinstrumente wie Darbuka.

Über die Künstler

Das Ensemble Broukar (abgeleitet von Brokat, einem auch bei uns bekannten Seidenstoff, in den silberne und goldene Metallfänden eingewebt sind) wurde 2007 von Taufik Mirkhan in der syrischen Hauptstadt Damaskus gegründet. Sämtliche Mitglieder wurden in Syrien geboren und haben dort orientalische und zum Teil auch westliche klassische Musik studiert. Seit Kriegsbeginn 2011 hat Broukar weltweit auf internationalen Musikfestivals gespielt von Taiwan bis Wien und von Borneo bis Bremen. 2015 startete Broukar ein Bildungs-Programm an belgischen Schulen, um ein Bewusstsein für traditionelle syrische Musik zu schaffen.